Amnesty International ist eine weltweite Bewegung mit dem Ziel, eine Welt zu schaffen, in der die Menschenrechte für alle gelten. Die Schweizer Sektion setzt globale und regionale Kampagnen von Amnesty International um und engagiert sich zu nationalen Menschenrechtsthemen. Sie leistet Informations-, Bildungs- und Jugendarbeit und trägt ihren Teil zur Finanzierung der internationalen Organisation bei.
Amnesty Schweiz ist als Verein organisiert, zählt mehr als 80 aktive Gruppen, rund 50'000 Mitglieder und weitere 80'000 regelmässige SpenderInnen.
Mehr Informationen auf amnesty.ch
-
Menschenrechte im Parlament: Winter 2023
News 1. Dec 2023 | 10:56 amZum Ende des Jahres und dem Auftakt der neuen Legislatur trifft sich das Parlament in einer ausserordentlich angespannten Weltlage. Nicht nur geht der Krieg in der Ukraine bald in sein drittes Jahr, seit dem 7. Oktober erleben wir auch eine[…]
Read more... -
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
News 1. Dec 2023 | 09:29 amAuch die Schweiz muss noch bedeutende Fortschritte bei Inklusion und Gleichberechtigung machen. Das stellen die Trägerorganisationen der Inklusions-Initiative anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fest. Sie führen am Samstag, 2. Dezember einen nationalen Sammeltag durch, um auf die[…]
Read more... -
Weitere unzulässige Einschränkung des Rechts auf Protest
News 30. Nov 2023 | 11:40 amAb heute und bis zum 24. Dezember 2023 werden in der Berner Innenstadt keine Grosskundgebungen oder Umzüge mehr erlaubt sein, wie aus einer vom Gemeinderat veröffentlichten Mitteilung hervorgeht. Die Massnahme könnte eine abschreckende Wirkung auf die Ausübung des Rechts auf[…]
Read more... -
Russische Invasion bedeutet für ältere Menschen mit Behinderungen Isolation und Vernachlässigung
News 29. Nov 2023 | 14:25 pmÄltere Menschen mit Behinderungen, die in der Ukraine vertrieben wurden, haben angesichts der anhaltenden Invasion Russlands aufgrund physischer oder finanzieller Einschränkungen oft keinen Zugang zu angemessenen Unterkünften und Pflege. Dies schreibt Amnesty International in einem neuen Bericht, der heute vor[…]
Read more... -
Diskriminierende Finanzierungsbeschränkungen europäischer Regierungen für palästinensische NGOs
News 28. Nov 2023 | 17:52 pmDie Ankündigung einer Reihe europäischer Staaten, die Finanzierung palästinensischer Menschenrechtsorganisationen einzuschränken, beschädigt die Glaubwürdigkeit der EU als selbsternannte Verfechterin der Menschenrechte. Auch die Schweiz, die letzte Woche bekanntgab, die Zusammenarbeit mit drei palästinensischen NGOs einzustellen, nährt das Misstrauen gegenüber der[…]
Read more... -
Vereinbarung zur Freilassung von Geiseln und Gefangenen muss zu dauerhaftem Waffenstillstand führen
News 23. Nov 2023 | 18:18 pmDie israelischen Streitkräfte und die Hamas sowie andere bewaffnete Gruppen haben sich laut Medienberichten auf eine viertägige humanitäre Waffenruhe geeinigt. Die Vereinbarung sieht die Freilassung von 50 Geiseln vor, die meisten von ihnen sind israelische Frauen und Kinder. Diese werden[…]
Read more... -
Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen darf nicht kriminalisiert werden
News 23. Nov 2023 | 15:26 pmMenschen, die den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen verteidigen und wichtige Dienstleistungen erbringen, werden in vielen Ländern stigmatisiert, eingeschüchtert, angegriffen und ungerechtfertigt verfolgt. Dies macht ihre Arbeit immer schwieriger und gefährlicher, wie Amnesty International in einem neuen Bericht feststellt.
Read more... -
«Nirgendwo sicher in Gaza»: Neue Indizien für Kriegsverbrechen durch israelische Luftangriffe
News 20. Nov 2023 | 11:05 amDie israelischen Streitkräfte gehen bei der anhaltenden Bombardierung des besetzten Gazastreifens mit einer erschreckenden Gleichgültigkeit für das Leben der Zivilbevölkerung vor. Amnesty International hat bei ihrer laufenden Untersuchung von Verstössen gegen das Kriegsvölkerrecht zwei schwerwiegende israelische Luftangriffe dokumentiert, in denen[…]
Read more... -
Uno-Sicherheitsrat fordert endlich humanitäre Pausen ein
News 19. Nov 2023 | 20:57 pmAngesichts der Zerstörung und des Leids der Zivilbevölkerung – insbesondere der Kinder im besetzten Gazastreifen – hat der Uno-Sicherheitsrat erstmals dringende und verlängerte humanitäre Pausen eingefordert. Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International, kommentiert die Resolution wie folgt:
Read more... -
Antikriegsaktivistin Aleksandra Skochilenko nach Scheinprozess zu sieben Jahren Haft verurteilt
News 17. Nov 2023 | 12:18 pmAleksandra (Sasha) Skochilenko ist wegen «Verbreitung wissentlich falscher Informationen über die russischen Streitkräfte» zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie hatte in einem Supermarkt in Sankt Petersburg Preisschilder mit Antikriegsbotschaften ersetzt und wurde in einem Scheinprozess dafür bestraft.
Read more...